Der Auserwählte schlägt dir vor, das dir bereits bekannte Strategiespiel zu spielen, in dem Gegner mithilfe von Elementaren verschiedener Naturgewalten gegeneinander kämpfen und verspricht dir im Falle des Sieges eine gebührende Belohnung.
Bitte den Geist des Windes um das Totem der Luft.
Besiege unter Verwendung der Schriftrolle des Luftgeistes Erdelementare [11] und sammle 5 Fragmente des Erd-Innersten. Kehre danach zum Geist des Windes zurück. (Die Erdelementare haben 5900 Leben und machen ca. 55 Schaden pro schlag.)
Bitte das Flussmädchen um das Totem des Wassers.
Besiege unter Verwendung der Schriftrolle des Flussmädchens dunkle Elementare [11] und sammle 5 Fragmente des dunklen Innersten. Kehre danach zum Flussmädchen zurück. (Diese haben 4900 Leben und machen ca. 121 Schaden pro Schlag.
Bitte Morgenröte um das Totem des Lichts.
Besiege unter Verwendung der Schriftrolle der Morgenröte Feuerelementare und sammle 5 Fragmente des Feuer-Innersten. Kehre danach zu Morgenröte zurück. (Sind wie die Vorgänger.)
Bringe die Totems der Elemente dem Bannsager.
Spiele das Spiel der Auserwählten und siege. Das Spiel kann der Bannsager starten.
Hinweise zum Kampf: »Starlight« ist der Autor dieses Themas Donnerstag, 16. Januar 2014, 19:28 Weil sehr viele gefragt haben ne kurze Zusammenfassung.
- Man hat nur 15 Moroks der Gegner aber 20 das heißt man MUSS jeden Kampf mit einem weniger auskommen. - Über die Rollen muss man den einen Gegner mehr ausgleichen. - Die Moroks kämpfen Physisch so das Stein/Schere/Papier dort gut greift dennoch sollte man möglichst viele Gauner Moroks aufheben für Kampf 4/5 da deren Effekte in den ersten 3 Kämpfen oft verpuffen weil man selber ja keinen Schaden von den Elementaren bekommt wenn man einen mit Effekt vor sich hat. - Das wiederum führt dazu das man im Idealfall seine -25% Lebensrollen auf Knochenbrecher Gegner schmeißt damit man sich seine eigenen Gauner eher aufheben kann. - Reinigungsrollen sollten immer Knochenbrecher Effekte aufheben (oder Gauner Effekt wenn dieser auf einem Knochenbrecher ist) - Lebensrollen im Normalfall auf Schwergewichte. - Manarollen auf Gauner oder Knochenbrecher hierbei aber eher auf Kb´s - Immer ein Morok weniger werfen als der Gegner hat. Auf keinen Fall mit seinen Moroks geizen und versuchen den 4er Kampf mit 2 zu schaffen man braucht zu viele Rollen um das zu schaffen und die fehlen am Ende dann. - Rollen möglichst spät verwenden (ausser Reinigung). Gibt nichts schlimmeres als ne Rolle zu verbraten wo der Morok den Kampf auch so geschafft hätte. - Ab Kampf 3 macht es Sinn immer mit einem Schwergewicht zu starten und dem 1-2 Heilrollen zu geben so das der möglichst viele gegnerische Effekte schluckt. Danach aber nicht weiter einzeln Moroks werfen sondern dann sobald die Gegner Mana weg haben den Rest werfen da die Gegner ihr Mana sonst recht schnell wieder auf 50 haben. - Da alle Rollen den selben Cooldown haben genau abschätzen wann man was wirft. Wenn z.b. man selber grad den Knochenbrecher mit vollem Mana vor sich hat zieht man den und weiß das man in ruhe etwas anderes verwenden kann.
Alles in allem macht das Mini Game spass und ist eine Abwechslung.
Was stört ist unter anderem das man Ep bekommt auch wenn man am Ende verliert und das die Kämpfe sich ewig hinziehen wenn man z.b. Schwergewicht gegen Schwergewicht stehen hat am Ende. Ideal wäre hier wenn man bei dem Quest nicht TimeOut gehen könnte so das man sobald man meint das seine Seite gewinnt in die Küche oder so gehen kann bis der Kampf rum ist.
Als ansporn möchte ich nochmal betonen das NUR das gelbe Startquest so schwer ist. Sobald man das einmal durch hat kann man wie beim Turnier der Kampfmagier zwischen leicht mittel und schwer wählen.
Das Quest ist auf schwer!
Ich habe danach eine Runde auf Mittel gemacht und man hat dann mehr Schriftrollen zur verfügung.
Es gab dafür 8 Dalgo Ich gehe also davon aus das leicht dann 4 und schwer dann 12 gibt allerdings ohne Gewähr.
Für 25 Tage (auf Mittel) und somit fast 25 Stunden Zeit ist der Schmuck aber nicht der Hit das wird sich wohl erst für Lev 16/17 lohnen für den Zeitraum wo es keine Alternativen über Zwerg/Jahrmarkt gibt.