*Die Wände der Behausung des Gelehrten sind mit Skizzen von Sternbildern behangen. Er drückt die Zeichenkohle in der Hand und betrachtet sein letztes Bild.* Hm... Mehr nach rechts oder doch nach links? О, Krieger! *Er nimmt deinen Arm und führt dich zur Wand.* Schau dir nur das Sternblid der Tollwütigen Hunde an. Sollte der Stern Kaer mehr nach rechts oder doch nach links? Ich kann mich nicht an die genaue Position erinnern. Tja... Weißt du, ich zeichne gerade eine Karte des Sternenhimmels: zuerst zeichne ich aus der Erinnerung an die Wand und sobald das Sternbild am Himmel erscheint, überprüfe ich es und korrigiere, wenn es nötig ist. *Er schüttelt den Kopf und weist auf das Bild.* Also, was sagst du? Ich gebe zu, dass ich mich mit der Position von Sternen in Sternbildern nicht so gut auskenne, um Rat geben zu können. Wenn ich es sehen würde, könnte ich vielleicht mehr sagen.
Du hast also eine gute Erinnerung? Оh! Krieger! Genau dich brauche ich jetzt! Berichtige mich, wenn ich falsch liegen sollte, doch du bist bestimmt schon in den Mittagsländern gewesen. *Er schaut dich fragend an. Nachdem du nickst, fährt er fort.* Von diesem Punkt Feos aus sind einzigartige Sternbilder zu sehen! Und ich möchte dich bitten, Skizzen von diesen Sternbildern anzufertigen, damit Feos Sternkarte ergänzt wird. *Der Gelehrt seufzt auf.* Ich würde mich zu gern selbst auf den Weg in die Mittagsländer machen... Wären da nicht diese schrecklichen Rochas [16] , wilden Nefertos [15] , kriegslustigen Zarlogs... Ich fürchte, ich würde nicht lebendig wiederkommen, dir aber traue ich das durchaus zu. Ich werde gern helfen, wie soll ich jedoch zwischen all den Sternen erkennen, dass es sich um ein Sternbild handelt?
Darüber musst du dir keine Sorgen machen, Krieger. Zum Betrachten des Sternenhimmels habe ich ein Teleskop konstruiert. Mit seiner Hilfe wirst du unter den unzähligen Sternen und Kometen die richtigen Sternbilder finden. *Der Gelehrte erinnert sich plötzlich an etwas und verstummt. * Ähm... Wo wir gerade vom Teleskop reden... Zuerst müssen wir es zusammenbauen. Wie ich annehme, wirst du keine Probleme haben, 5 Platten Schaummetall, 300 Schillerndes Glas und 2 Große glänzende Kristalle zu besorgen.
Dein Ziel: Besorge 5 Stück Schaummetall, 300 Schillerndes Glas und 2 Große glänzende Kristalle und bringe alles dem Meister.
Material für das Teleskop ist besorgt *Er nimmt dir die mitgebrachten Sachen ab und eilt zum Labor. Im Abgehen ruft er dir zu:* Mach‘s dir gemütlich, Krieger, es wird nicht lange dauern. Ich habe schon vorgearbeitet. *Nach einiger Zeit kommt er wieder und reicht dir das Gerät.* Hier ist wie versprochen das Teleskop, Krieger. Verstaue es in deinen Rucksack und mach dich zu den Mittagsländern auf. Leider kann ich nicht sagen, an welchen Orten welche Sternbilder zu sehen sein werden. Du wirst etwas herumreisen müssen. Ich weiß nur, dass einige Sternbilder zu fast jeder Tageszeit zu sehen sind. Ja, ja, du kannst mir glauben, das ist eine Besonderheit jener Gegend. Manche Sterngruppen wiederum kann man nur bei Sonnenaufgang beobachten, andere nur nachts. Das bedeutet, ich soll durch die Mittagsländer streifen und das Teleskop zu verschiedenen Tageszeiten auf den Himmel richten? Und sobald ich ein Sternbild entdecke, soll ich es zeichnen, stimmt‘s?
Ganz genau, Krieger. *Er reicht dir einen Folianten.* Hier sind alle Sternbilder erwähnt, die in den Mittagsländern zu sehen sind. Du musst versuchen, alle davon zu zeichnen. *Der Gelehrte kratzt sich nachdenklich den Kopf.* Ich habe gehört, dass viele Krieger auf den Sternenhimmel achten. Vielleicht wirst du dich mit ihnen austauschen können, um deine Sammlung von Zeichnungen zu vervollständigen. Hm... Ich kann dir nur noch viel Erfolg wünschen und Freude beim betrachten des Sternenhimmels. Und noch eins: es lohnt sich nicht, den Sternenhimmel in der Nähe von Posten oder Stadttoren zu beobachten, die dortigen Wächter mögen sowas nicht. Ich werde dich mit Ungeduld zurück erwarten!
Dein Ziel: Verwende das Teleskop zu verschiedenen Tageszeiten in verschiedenen Standorten der Mittagsländer und sammle die gesamte Kollektion von Sternbildern. Sternbilder mit gleichem Seltenheitswert können mit anderen Spielern getauscht werden. Die gesamte Liste der Sternbilder kann in der Enzyklopädie der Himmelskörper eingesehen werden. Nachdem du die gesamte Kollektion gesammelt hast, kehre zum Meister zurück.
Enzyklopädie der Himmelskörper: Zeichnung des Baragusen-Sternbilds 0, Zeichnung des Endarg-Sternbildes 0, Zeichnung des Corvus-Sternbilds 0, Zeichnung des Harzida-Sternbilds 0, Zeichnung des Urbaum-Sternbilds 0, Zeichnung des Grumwol-Sternbilds 0, Zeichnung des Gorgulia-Sternbilds 0, Zeichnung des Striagorn-Sternbilds 0, Zeichnung des Krogan-Sternbilds 0, Zeichnung des Schankara-Sternbilds 0, Zeichnung des Spinne-Sternbilds 0, Zeichnung des Erifarius-Sternbilds 0, Zeichnung des Minotaurus-Sternbilds 0, Zeichnung des Kofur-Sternbilds 0, Zeichnung des Gorbach-Sternbilds 0, Zeichnung des Sinka-Sternbilds 0. Zeichnung des Sulyman-Sternbilds 0, Zeichnung des Lavrid-Sternbilds 0, Zeichnung des Daigon-Sternbilds 0, Zeichnung des Rocha-Sternbilds 0, Zeichnung des Korr-Sternbilds 0, Zeichnung des Ellan-Sternbilds 0, Zeichnung des Neferto-Sternbilds 0, Zeichnung des Bogelf-Sternbilds 0, Zeichnung des Stammeron-Sternbilds 0, Zeichnung des Skorpionenzar-Sternbilds 0 Zeichnung des Uborg-Sternbilds 0, Zeichnung des Knochendrachen-Sternbilds 0, Zeichnung des Flusshüter-Sternbilds 0, Zeichnung des Dschaharal-Sternbilds 0, Zeichnung des Halifron-Sternbilds 0, Zeichnung des Sternbilds des Riesen 0, Zeichnung des Zerrador-Sternbilds 0, Zeichnung des Alkanora-Sternbilds 0, Zeichnung des Alastor-Sternbilds 0, Zeichnung des Harwadus-Sternbilds 0.
Belohnungen:Ephemeres Amulett "Stern" 1 St., oder Ephemeres Amulett "Komet" 1 St. https://warofdragons.de/artifact_info.php?artikul_id=13758 , oder Ephemeres Amulett "Milchstraße" 1 St. zur Wahl; Erfahrungsemulsion 1 St. 20.000 Erfahrung, 6 G 9 S.
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.